50 Jahre HTL Wels – Festschrift erschienen!

…und die IT-Schüler der 2AHIT haben sich dafür voll ins Zeug gelegt

Man soll feiern, wenn es was zu feiern gibt – und „50 Jahre HTL Wels“ ist wirklich ein guter Grund, die Bildungs-Korken knallen zu lassen!

Dieses Jubiläum begeht die Schule mit einer ungewöhnlichen Festschrift, die nicht in Buch- oder Broschürenform, sondern als Zeitungsbeilage in Form eines Hochglanz-Magazins in einer Auflage von 70.000 Stück erscheint. 90 Prozent der Auflage gehen am Freitag, 1. Juli, als Supplement der „Oberösterreichischen Nachrichten“ an jene Interessierten im Land, denen allgemein eine hervorragende technische Ausbildung und speziell die HTL Wels am Herzen liegen.

„Einerseits ist dieses Magazin eine kleine Bestandsaufnahme, wo die Schule steht, anderseits wollen wir damit bewusst auf unser hochkarätiges Bildungsangebot im Zentrum Oberösterreichs aufmerksam machen“, erklärt Direktor Bertram Geigl.

Fokus auf der Zukunft von Bildung und Technik

Dementsprechend liegt der Fokus des 68-seitigen Magazins nicht in der Vergangenheit, sondern im Hier und Jetzt sowie in der Zukunft der Technik. Geigl: „Wir stellen darin unsere fünf Abteilungen – von Chemie über Elektrotechnik und Informationstechnologie bis zu Maschinenbau und Mechatronik – ebenso vor, wie erfolgreiche Abgängerinnen und Abgänger. Neben der theoretischen und praktischen Ausbildung in den Werkstätten kommt auch die Allgemein- und Persönlichkeitsbildung nicht zu kurz, ebenso wenig wie die Sprach- und Sportwochen, diverse Freifächer und anderes mehr, was eine moderne und zukunftsorientierte Schule ausmacht.“

Maßgeblichen Anteil am Zustandekommen des Magazins haben neben den zahlreichen Sponsoren, die durch ihr Inserat das Erscheinen erst ermöglichten, den Lehrern Evelyn Steiner (Technik), Dietmar Spöcker und Heidrun Fischill (Redaktion) die Schüler der 2AHIT. Die angehenden Informationstechnologen haben fotografiert, designt und gestaltet, was das Zeug hielt und das Fach „Medientechnik“ hergab.

Das Ergebnis: Ein Magazin in Hochglanz, das 70.000-fach von der Geschichte, dem Angebot und der Zukunft der HTL Wels in spannenden Storys erzählt. Verteilt wird es am 1. Juli per Tageszeitung sowie zwischen 5. und 8 Oktober auf der Messe „Jugend & Beruf“ in Wels, erhältlich ist es jedoch auch im Sekretariat der Schule.

Zeitgleich haben sich die dritten IT-Klassen ebenfalls im Fach „Medientechnik“ des Jubiläums angenommen und in Form von Kurzfilmen realisiert. Die Ergebnisse können sich auf Youtube unter „HTL Wels TV“ sehen lassen!

Auf die nächsten 50 Jahre HTL Wels!