Energiewende hautnah – Elektrotechniker bei W.E.B. Windkraft

Die 4. und 5 Klassen der Abteilung Elektrotechnik, in der man sich intensiv mit der Thematik der erneuerbaren Energieerzeugung und somit des Klimaschutzes auseinandersetzt, nutzten die Gelegenheit auf Einladung des Energiesparverbandes OÖ zu einer Exkursion zu einem führenden Energiewendeunternehmen Österreichs.

Die W.E.B ist ein Ökostromerzeuger mit Bürgerbeteiligung, angesiedelt im Waldviertel, mit Standorten in acht Ländern auf zwei Kontinenten. 260 Windkraftanlagen, 36 Photovoltaikanlagen und 3 Kleinwasserkraftwerke erzeugen über 1 TWh an grünem Strom und werden von Pfaffenschlag aus betrieben.

Besichtigt wurden die Leitzentrale, die Maschinenhalle  und ein am Boden aufgestelltes Maschinenhaus einer Windkraftanlage sowie Photovoltaikanlagen.

Aufgrund des sehr interessanten Vortrages und der zahlreichen Auszeichnungen für W.E.B. gibt es nun wohl einige Windkraftaktionäre mehr.