Mechatronik-Exkursion der 4AHME

Zu AGRU, einem der Global Player im hochwertigen Kunststoffbereich, führte eine Exkursion der 4AHME mit Betreuer Dietmar Spöcker. Die angehenden Mechatroniker waren beeindruckt von der ganztätigen Führung durch die Werkshallen, allen voran vom sogenannten Reinraum-Werk, in dem hochreine Kunststoffteile für weltweit führende Unternehmen der Pharmazie- und Halbleiterindustrie – von GlaxoSmithKline bis Samsung – hergestellt werden.

Das Familienunternehmen, das mit mehr als 1000 MitarbeiterInnen in fünf Werken in Bad Hall – ein sechstes ist gerade in Bau – und mehreren Standorten in den USA und China produziert, beliefert 150 Staaten der Welt. Zweiter Schwerpunkt neben der Reinraumtechnologie sind Trinkwasser-, Abwasser- und Gasrohre, die u. a. für die Fußball-Weltmeisterschaft vor wenigen Monaten in Doha geliefert wurden.

Einen USP hat AGRU etwa bei großen Rohren – das größte Rohr, das in Charleston/USA gefertigt wird, hat einen Durchmesser von 3,5 Metern und eine Länge von 610 Metern und wird mit seinem mehr als 1000 Tonnen Gewicht pro Rohr per Schiff an seinen Bestimmungsort gezogen, anders ließe sich dieses weltgrößte Rohr nicht transportieren.

AGRU zeigt, dass ein angeblich simples Produkt wie Kunststoffteile für bestimmte Anwendungsgebiete ein hohes technologisches Niveau verlangt. Die Exportquote liegt bei etwa 95 Prozent.