Einen Einblick in die Welt der Kunststofftechnik und in die Arbeitsweise im Sondermaschinenbau gab die Firma SML in Redlham 40 Schülerinnen und Schülern der Abteilung für Mechatronik. Die Drittklassler der 3BHME und 3CHME bekamen durch Vorträge aus den Fachbereichen Konstruktion und Automatisierung einen sehr guten Eindruck, wie dort der Arbeitsalltag aussieht.
Nach den verschiedenen Fachvorträgen gab es eine Werksführung, bei der den Schülerinnen und Schülern der gesamte Fertigungsprozess gezeigt wurde. Anschließend konnten sich die Schülerinnen und Schüler bei einer Vorführung der Anlagen im Technikum über die Inbetriebnahme und Funktionsweise der Maschinen ein Bild machen. Bei einer Jause beantworteten die Mitarbeiter der Firma SML noch vertiefende Fragen der angehenden Mechatroniker.
In Summe konnten die Schülerinnen und Schüler viele Eindrücke sammeln, wie eine international tätige Sondermaschinenbaufirma funktioniert, zählt doch die Firma SML zu den Technologieweltmarktführern im Bereich der Kunststofffolien-Extrusionsanlagen. SML beschäftigt sich mit dem Bau von Sondermaschinen und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter weltweit. Geleitet wurde die Exkursion von Martin Berger und von Bernhard Mikschik.
