Studieren nach eigenem Plan im Baukastensystem – das ist ein praxisgerechtes Angebot für all jene Erwachsenen, die einen HTL-Abschluss für Chemieingenieurwesen anstreben. Die Ausbildung ist kostenlos und gipfelt in einer vollwertigen Matura. Dieser Weg zur HTL-Matura steht allen in 8 Semester offen. Eine Anrechnung von Vorkenntnissen (dann dauert das Studium nur 6 Semester!) bzw. ein Vorziehen von Modulen und auch das Studium „mit halber Kraft“ sind möglich. Es werden positive Module gesammelt und nur jene wiederholt, die noch nicht positiv erledigt werden konnten.
AbsolventInnen stehen beruflich dann alle „chemischen“ Türen offen – und natürlich auch ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule.