Bereits zum dritten Mal in Folge sichert sich die HTL Wels einen der begehrten Stockerlplätze bei der IT & Engineering Challenge, die vor drei Jahren von der voestalpine ins Leben gerufen wurde. Damit ist die HTL Wels die einzige Schule, die seit Beginn des Wettbewerbs durchgehend unter den besten Teams vertreten ist – ein eindrucksvoller Beweis für die hohe Qualität der Ausbildung und das außergewöhnliche Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Besonders erfreulich: Jedes Jahr erhalten ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit Fachwissen, Kreativität und Teamgeist überzeugen, einen der heiß begehrten Praktikumsplätze. Auch in dieser Hinsicht konnte die HTL Wels stets punkten – ein weiterer Beleg für die praxisnahe Ausbildung und die hervorragende Vorbereitung auf die Anforderungen der Industrie.
Die HTL Wels beweist damit einmal mehr, dass sie nicht nur Talente fördert, sondern junge Menschen gezielt auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft im technischen Bereich vorbereitet. Ein starkes Signal für die Bedeutung moderner Technikbildung in Oberösterreich.