Nachdem am 21. und 22.10. Mitarbeiter:innen von pro mente mit ihrem proMobil den HTLer:innen interaktive Möglichkeiten wie die Auseinandersetzung mit persönlichen Geschichten von Klient*innen, Mitarbeiter*innen und Ehrenamtlichen, einen Infoscreen sowie einen Selbsttest und ein Quiz zur psychischen Gesundheit geboten hatten, wollte sich die 2 BHET im SOPK-Unterricht noch nachhaltiger mit dem Thema „psychische Gesundheit“ befassen. Um allen Schüler:innen der Schule die von pro mente zur Verfügung gestellten 10 Schritte für die psychische Gesundheit sichtbar zu machen, wurden diese in Form von 10 Plakaten in der Aula platziert. Ab sofort können die visualisierten 10 Schritte von allen betrachtet und vor allem reflektiert werden, sodass sich möglichst viele Anreize für ihre psychischen Gesundheit mitnehmen können.
10 Schritte für die psychische Gesundheit
17. November 2025
Das könnte dich auch interessieren
Spendenübergabe an das Kinderschutzzentrum TANDEM
17. Januar 2025
4AHIT auf den Spuren des interreligiösen Dialogs
12. Mai 2025