„Ist doch nur Notlicht“, meinen viele – doch dahinter steckt ein komplexes Gewerk, von dem im Ernstfall Menschenleben abhängen. Intelligent eingesetzt kann Notbeleuchtung weit mehr sein als nur eine Pflichtausstattung.
Die Elektrotechniker*innen der 4AHET und 5AHET konnten sich davon bei einem spannenden Lehrausgang zur Firma din-Sicherheitstechnik in Linz überzeugen. Oliver Fallmann, Geschäftsführer des Unternehmens, berichtete aus der Praxis von klassischen Fehlern und wie man sie vermeiden kann. Denn Gebäude werden immer größer und komplexer, Normen und Richtlinien ändern sich laufend, und auch die Ansprüche der Architektur steigen.
Seit über 30 Jahren konzentriert sich din-Sicherheitstechnik ausschließlich auf das Thema Notbeleuchtung – mit eigener Entwicklungs- und Produktionsabteilung am Standort Linz.
Was durften die Schüler*innen erleben?
- einen Überblick über die Firmengeschichte
- spannende Einblicke in Forschung & Entwicklung
- einen Rundgang durch Produktentwicklung und Produktion
- einen Besuch im Testcenter, das vielfältige Gefahrenquellen simuliert
- wertvolle Tipps für das spätere Berufsleben aus der HR-Abteilung
Nach einem überaus interessanten Programm stärkten sich alle noch bei einer gemeinsamen Mittagsjause, bevor es zurück zur Schule ging.
Ein herzlicher Dank gilt Oliver Fallmann und seinem Team für den informativen Empfang! Mit neuen Eindrücken im Gepäck gehen wir nun bewusster durch die Gänge unserer Schule – und werfen dabei vielleicht auch den einen oder anderen Blick auf die Notbeleuchtung, die im Ernstfall Leben retten kann.


