• Organisation

    Organisation

    Leitbild
    Direktion
    Abteilungsvorstände / Werkstättenleitung
    Lehrer*innen (nur für angemeldete Benutzer)
    Schüler*innenvertretung
    Sekretariat / Verwaltung
    Chemielaborant*innen
    Bildungsberatung
    Gender & Diversity
    Termine
  • Bewerbung

    Bewerbung

    Information für Einsteiger*innen
    Info- & Schnuppertage
    Anmeldebogen
    Schülerheime
  • Ausbildung

    Ausbildung

    Höhere Abteilungen

    Chemie
    Elektrotechnik
    Informationstechnologie
    Maschinenbau
    Mechatronik

    Berufsreifeprüfung

    Anmeldung und Information

    Fachschule

    Chemie
    Elektrotechnik

    Abendschule

    Chemie
    Mechatronik
  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    News
    Virtuelle HTL
    Mail & Ask
    Schulpsychologie
    Jugendcoaching
    Fotogalerie
    50 Jahre HTL Wels
    SchulZ
    Karriereguide
    Diplomarbeiten
    Begabtenförderung
    Bibliothek
  • Partner

    Partner

    Schulgemeinschaftsausschuss
    Elternverein
    Absolventenverein
    Sponsoren
    Jobbörse
    Europäische Sozialfonds
  • Kontakt
  • Wir wissen, wo der Hammer hängt – drum hau´n wir auch mal drauf !!

    Von Karin Platzer / 6. Juni 2023

    Die HTL beteiligt sich auch heuer wieder beim Welser Stadtfest. Schüler der Abteilung Maschinenbau im 2. und 3. Jahrgang haben sich im Werkzeugbau beim Umbau der Präganlage, bei der Fertigung von Elektroden, beim Senkerodieren und beim  „Ausprobieren“…

    weiterlesen
  • Ausgezeichnet!

    Von Karin Platzer / 5. Juni 2023

    Am 31. Mai fand die Preisverleihung des Young Austrian Engineering Contest (YAEC) im WIFI Salzburg statt. An diesem österreichweiten Konstruktionsbewerb nahmen zahlreiche Schüler aus nahezu allen HTLs teil. Es wurden Projekte in drei Kategorien eingereicht und bewertet. In…

    weiterlesen
  • 2AHCIC im Parlament

    Von Karin Platzer / 26. Mai 2023

    Am 25.5. hatte die 2AHCIC die Möglichkeit das neu sanierte Parlamentsgebäude in Wien zu besuchen um Teil einer Plenarsitzung mitzuverfolgen. Neben teils hitziger Redner:innen und Zwischenrufe, konnten auch zwei Gesetzesbestimmungen miterlebt werden. Danach ging es zum Stephansdom…

    weiterlesen
  • Geschichtliche Eindrücke

    Von Karin Platzer / 26. Mai 2023

    Am 22.5. besuchte die 3BHCIC das Heeresgeschichtliche Museum in Wien um sich die Dauerausstellung zum Ersten Weltkrieg anzusehen. Neben einer interessanten Führung beeindruckten vor allem Exponate wie das Fahrzeug des ermordeten Thronfolgerpaares und die 38 cm Haubitze…

    weiterlesen
  • Wanderlust und Abenteuer!

    Von Karin Platzer / 26. Mai 2023

    Mit dem Ziel, gemeinsam als Team zu wachsen, ging es für 1AHME und 1CHME am 23. und 24. Mai in die Grünau im Almtal. Neben Wanderungen und einem unterhaltsamen Spieleabend fand ein kreativer Teamworkshop statt: Aus Holzstangen,…

    weiterlesen
  • Pitch perfect!

    Von Karin Platzer / 25. Mai 2023

    Elena Fast und Oskar Thaller aus der 2AHCIC konnten mit ihrer Junior Company @conx_solutions am 23. Mai im WIFI OÖ beim Landeswettbewerb punkten. Mehr als 10 Junior Companys versuchten, mit Verkaufsgesprächen und einer Bühnenpräsentation die Jury zu…

    weiterlesen
  • Rovinj 2023

    Von Karin Platzer / 23. Mai 2023

    Zum ersten Mal fand von 7. – 12. Mai eine Sportwoche in Rovinj statt. Sechs Klassen (3AHME, 3BHME, 3CHME, 3AHIT, 3BHET, 3AHMBT) erlebten das Highlife im Apartmentresort Amarin mit großer Sportanlage, direktem Meerzugang und wunderbarer Sicht auf…

    weiterlesen
  • Rock ´n` HTL

    Von Karin Platzer / 15. Mai 2023

    Am 10. Mai rockte unser Schulorchester in Kooperation mit der HTL Steyr in einem gemeinschaftlichen Frühlingskonzert die Aula! Die musikalische Leitung übernahmen Mag. Peter Rathgeb (HTL Steyr) und Dr. Franz Kritzinger (HTL Wels). Eine Playlist von Klassikern…

    weiterlesen
  • Gmundner Keramik & Zementwerk Hatschek

    Von Karin Platzer / 12. Mai 2023

    Im Zuge des chemisch-technischen Unterrichts ging es für die 4A und die 4CHCIC in die Manufaktur der Gmundner Keramik. Da die SchülerInnen im Labor bereits selber Keramiken hergestellt haben, war es besonders interessant zu sehen, wie das…

    weiterlesen
  • Engineering pur in der GRAND GARAGE und ÖBB Werkstätten

    Von Karin Platzer / 9. Mai 2023

    Am 2. Mai besuchten die 1BHMBT und 2BHMBT die Grand Garage und die ÖBB Werkstätten in Linz. Auch wenn unsere Werkstätten sehr gut ausgestattet und auch ausgelastet sind, war es doch eindrucksvoll zu sehen, welche außerschulischen Möglichkeiten…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels

Fischergasse 30
A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 65801
E-Mail:

Youtube Facebook Instagram Xing

Webseite

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz
COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Service

WebUntis
Moodle | Teams
Mail-Service
Bibliothek

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}