• Organisation

    Organisation

    Leitbild
    Direktion
    Abteilungsvorstände / Werkstättenleitung
    Lehrer*innen (nur für angemeldete Benutzer)
    Schüler*innenvertretung
    Sekretariat / Verwaltung
    Chemielaborant*innen
    Bildungsberatung
    Gender & Diversity
    Termine
  • Bewerbung

    Bewerbung

    Information für Einsteiger*innen
    Info- & Schnuppertage
    Anmeldebogen
    Schülerheime
  • Ausbildung

    Ausbildung

    Höhere Abteilungen

    Chemie
    Elektrotechnik
    Informationstechnologie
    Maschinenbau
    Mechatronik

    Berufsreifeprüfung

    Anmeldung und Information

    Fachschule

    Chemie
    Elektrotechnik

    Abendschule

    Chemie
    Mechatronik
  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    News
    Virtuelle HTL
    Mail & Ask
    Schulpsychologie
    Jugendcoaching
    Fotogalerie
    50 Jahre HTL Wels
    SchulZ
    Karriereguide
    Diplomarbeiten
    Begabtenförderung
    Bibliothek
  • Partner

    Partner

    Schulgemeinschaftsausschuss
    Elternverein
    Absolventenverein
    Sponsoren
    Jobbörse
    Europäische Sozialfonds
  • Kontakt
  • Elektrotechniker besuchten die Tauern-Kraftwerksgruppe Kaprun

    Von Karin Platzer / 18. September 2023

    Wie Fjorde liegen die beiden Hochgebirgsstauseen Wasserfallboden und Mooserboden auf gut 2000m Seehöhe in die alpine Landschaft eingebettet. Sie sind Zeugnis eines der größten Technik-Wunderwerke in der Region. Zuerst wurde das Krafthaus der Kaprun-Hauptstufe besichtigt. Dort leisten…

    weiterlesen
  • Chemie – eine Show die sich sehen lassen kann!

    Von Karin Platzer / 18. Juli 2023

    Beim Welser Stadtfest konnten unsere Chemiker die Menge wieder mit ihrer Chemieshow begeistern. Sehr beeindruckend und richtig professionell wurden verschiedene chemische Vorgänge präsentiert, zu großem Beifall der Zuschauer. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten!

    weiterlesen
  • Abendschule Chemie (8AYCIC)

    Von Karin Platzer / 18. Juli 2023

    Gratulation den unten genannten Kandidatinnen bzw. Kandidaten zur erfolgreichen Reife- und Diplomprüfung (Aufbaulehrgang) bzw. Diplomprüfung (Kolleg) für Berufstätige für Chemieingenieure, Ausbildungsschwerpunkt Chemische Betriebstechnik. Weiteres konnten Klassenkolleginnen bzw. Klassenkollegen erfolgreich entsprechende Teilprüfungen ablegen. Wir gratulieren sehr herzlich! Absolventen:…

    weiterlesen
  • Matura 5CHME

    Von Karin Platzer / 11. Juli 2023

    1. Reihe (v.l.n.r.): AV Rainer Obwaller, Köck Raphael, Artur Zernov(GE), Fabian Gruber, Moritz Pointl, Andreas Loidl, Samuel Brummer(GE), Florian Redl(GE),  Wögerbauer Tobias, Sommer Niklas(GE), Sommer Julian(GE), Direktor Geigl Bertram2. Reihe: Simon Leibetseder, Philipp Zotter, Simon Aichinger(AE), Felix…

    weiterlesen
  • Matura 5BHME

    Von Karin Platzer / 11. Juli 2023

    1Reihe  (v.l.n.r.): AV DI Obwaller Rainer , Taskin Erdem, Wiesinger Jasmin, Schneider Corina (AE), KV DI Leindecker Rudolf, Amidi Mustafa, Balci Turap, Direktor DI Dr. Geigl Bertram2.Reihe: Bodingbauer Alexander, Alver Suat, Ruff Julian, Mühlgrabner Pascal (AE), Aigner…

    weiterlesen
  • Matura 5AHME

    Von Karin Platzer / 11. Juli 2023

    1. Reihe (v.l.n.r.): AV Rainer Obwaller, Teoman Tasdemir, Simon Windischbauer, Martin Obermair (AE), Jan Pfeiffer, Prof. Andreas Lobner und Direktor Bertram Geigl 2. Reihe: Manuel Lehnert (GE), Tobias Hagleitner, Florian Neumüller (AE), Simon Kaser 3. Reihe: Lukas…

    weiterlesen
  • Matura 5BHMBT

    Von Karin Platzer / 10. Juli 2023

    1. Reihe v.l.n.r.: Florian Höllerich (AE), Edi Muhamedagic, Anna Zeba, Paul Zinöcker , Daniel Hundstorfer (GE), DI Dr. Bertram Geigl 2. Reihe v.l.n.r.: DI(FH) Franz Wimmer, Jan Mühlgrabner, Robin Mitterhuber (AE), Emil Auer (GE), Maximilian Ortner, DI…

    weiterlesen
  • Matura 5AHMBT

    Von Karin Platzer / 10. Juli 2023

    1. Reihe: AV Mitterhuber, Schmidsberger Florian, Traunbauer Jonas, KV Pötzlberger, Gucanin Lukas, Mayer Julian, Dir. Geigl 2. Reihe: Cervinka Jan, Grbic Alexandro (GE), Sellner Andre (GE), Ehrengruber Alexander, Tomasevic Lukas 3. Reihe: Tiemstra Daniel, Wiener Patrik (AE),…

    weiterlesen
  • Exkursion zur voestalpine Stahlwelt

    Von Karin Platzer / 10. Juli 2023

    Am 03.07.2023 besuchten 31 Schüler  und eine Schülerin der 2. Klassen der Abteilung Mechatronik zusammen mit DI Manfred Hofinger und DI Veronika Hesch die voestalpine Stahlwelt in Linz. Die Anreise erfolgte entsprechend den ökologischen und ökonomischen Grundsätzen…

    weiterlesen
  • Matura 5CHCIC

    Von Karin Platzer / 6. Juli 2023

    1.Reihe: Vanessa Koc, Nora Schlüßlmayr, Anna Mayer (GE), Jahrgangsvorstand Dr. Herbert Angleitner, Britta Schardax (AE), Lea Ochsenbichler (AE), Dr. Betina Mayr, Dir. Dr. Bertram Geigl 2.Reihe: Sarah Klammer, Marlene Jesacher, Franziska Hanger (AE), Jakob Simonitti (AE), Lukas…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels

Fischergasse 30
A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 65801
E-Mail:

Youtube Facebook Instagram Xing

Webseite

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz
COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Service

WebUntis
Moodle | Teams
Mail-Service
Bibliothek

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}