• Organisation

    Organisation

    Leitbild
    Direktion
    Abteilungsvorstände / Werkstättenleitung
    Lehrer*innen (nur für angemeldete Benutzer)
    Schüler*innenvertretung
    Sekretariat / Verwaltung
    Chemielaborant*innen
    Bildungsberatung
    Gender & Diversity
    Termine
  • Bewerbung

    Bewerbung

    Information für Einsteiger*innen
    Info- & Schnuppertage
    Anmeldebogen
    Klassenzuteilung
    Schülerheime
  • Ausbildung

    Ausbildung

    Höhere Abteilungen

    Chemie
    Elektrotechnik
    Informationstechnologie
    Maschinenbau
    Mechatronik

    Berufsreifeprüfung

    Anmeldung und Information

    Fachschule

    Chemie
    Elektrotechnik

    Abendschule

    Chemie
    Mechatronik
  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    News
    Virtuelle HTL
    Unterstützungsangebote
    Schulpsychologie
    Jugendcoaching
    Fotogalerie
    50 Jahre HTL Wels
    SchulZ
    Karriereguide
    Diplomarbeiten
    Begabtenförderung
    Bibliothek
  • Partner

    Partner

    Schulgemeinschaftsausschuss
    Elternverein
    Absolventenverein
    Sponsoren
    Jobbörse
    Europäische Sozialfonds
  • Kontakt
  • Wehr- und Kraftwerksanlage Traunleiten

    Von Karin Platzer / 4. Juli 2025

    Im Rahmen der Projekttage machte eine bunt gemischte Radlergruppe (Schüler aus allen Abteilungen) eine Führung durch das Kraftwerk Traunleiten. Trotz hoher Temperaturen ging es dann Traun abwärts weiter bis zum Kraftwerk Pucking. Nach einer angemessenen Pause fuhren…

    weiterlesen
  • Mental Genial

    Von Karin Platzer / 2. Juli 2025

    Die HTBLA Wels hat mit 2 Projektgruppen und 2 Projekteinreichungen an der „Jugendgesundheitskonferenz – Mental Genial“ am 26.06.2025 in Linz teilgenommen. Die Jugendgesundheitskonferenz stand unter dem Motto:                 „Ein starkes Zeichen für psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen…

    weiterlesen
  • Besuch bei Guschlbauer

    Von Karin Platzer / 1. Juli 2025

    Am 25. Juni 2025 waren die 4. Mechatronikerklassen zu Besuch bei der Fa. Guschlbauer in Waizenkirchen. Wir bekamen einen tollen Einblick in das Unternehmen. Beeindruckend sind die Eckdaten, welche riesigen Mengen an Mehl, Butter, Zucker usw. verarbeitet werden.…

    weiterlesen
  • GRATULATION!

    Von Karin Platzer / 1. Juli 2025

    Herzlichen Glückwunsch an alle unsere heurigen MaturantInnen und die besten Wünsche und viel Erfolg für euren zukünftigen Weg! IT 5AHIT 1. Reihe (je von links nach rechts): AV DI Richard Leitner, Moritz Oman (GE), Owen Oseghe (GE),…

    weiterlesen
  • Tolle Leistungen unserer Schülerinnen beim Traunlauf

    Von Karin Platzer / 1. Juli 2025

    Im Rahmen vom Unterrichtsfach Bewegung und Sport hatten die Schülerinnen die Möglichkeit eine 2,16 km lange Strecke an der Traun zu laufen.  Viola Kremsmair aus der 2 CHIC ist die schnellste Schülerin der ganzen Schule, sie konnte…

    weiterlesen
  • Teilnahme der HTL Wels an den OÖ Landesmeisterschaften Aquathlon 2025

    Von Karin Platzer / 27. Juni 2025

    Bei den OÖ Landesmeisterschaften im Aquathlon 2025 waren auch fünf engagierte SchülerInnen der HTL Wels am Start: Leo Lobmaier (4CHIT), Marco Frey (3AHME), Jonas Ablinger (2CHIC), Katarina Jakovljevic (3AHCIC) und Mariella Walkolbinger (3AHCIC) stellten sich der sportlichen…

    weiterlesen
  • Erasmus+: Technisches Gymnasium Kassel zu Besuch

    Von Karin Platzer / 18. Juni 2025

    Der Schüler-Lehrer-Austausch an der HTL Wels im Rahmen von Erasmus+ und damit die Internationalisierung gehen munter weiter: Von Sonntag bis Mittwoch dieser Woche statteten sechs Schülerinnen und Schüler – je drei aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik…

    weiterlesen
  • KNX und ECS – Zusatzzertifikate stärken Elektrotechnik-Absolvent:innen der HTL Wels

    Von Karin Platzer / 12. Juni 2025

    Die internationalen Zertifizierungen KNX und ECS zählen zu den gefragtesten Zusatzqualifikationen in der Elektrotechnik. Auch heuer nutzten zahlreiche Schüler:innen der HTL Wels die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über den regulären Unterricht hinaus zu vertiefen. KNX: Zukunftstechnologie im Gebäude In Zusammenarbeit…

    weiterlesen
  • Digitalisierung@HTL – Gerald Rauscher holt Sonderpreis

    Von Karin Platzer / 2. Juni 2025

    Für die digitale Aufbereitung der „Optimierung eines Robotergreifers“ wurde Gerald Rauscher beim „Young Austrian Engineers Contest 2025“ mit dem Sonderpreis in der Kategorie „Digitalisierung@HTL“ ausgezeichnet. Es war dies bereits der vierte Preis, den der junge Maschinenbauer während…

    weiterlesen
  • Erfolg bei den Landesmeisterschaften im Beachvolleyball 2025

    Von Karin Platzer / 2. Juni 2025

    Ein spannendes Turnier liegt hinter uns – und wir sind stolz auf unsere großartigen Leistungen! Bei den Landesmeisterschaften im Beachvolleyball haben wir uns gegen starke Konkurrenz behauptet und herausragende Platzierungen erzielt. In der Quattro-Kategorie sicherten wir uns…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels

Fischergasse 30
A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 65801
E-Mail:

mint-guetesiegel_2023
YoungSienceguetesiegel
esf
Erasmus
Youtube Facebook Instagram Xing

Webseite

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz
COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Service

WebUntis
Moodle | Teams
Mail-Service
Bibliothek

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}