• Organisation

    Organisation

    Leitbild
    Direktion
    Abteilungsvorstände / Werkstättenleitung
    Lehrer*innen (nur für angemeldete Benutzer)
    Schüler*innenvertretung
    Sekretariat / Verwaltung
    Chemielaborant*innen
    Bildungsberatung
    Gender & Diversity
    Termine
  • Bewerbung

    Bewerbung

    Information für Einsteiger*innen
    Info- & Schnuppertage
    Anmeldebogen
    Klassenzuteilung
    Schülerheime
  • Ausbildung

    Ausbildung

    Höhere Abteilungen

    Chemie
    Elektrotechnik
    Informationstechnologie
    Maschinenbau
    Mechatronik

    Berufsreifeprüfung

    Anmeldung und Information

    Fachschule

    Chemie
    Elektrotechnik

    Abendschule

    Chemie
    Mechatronik
  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    News
    Virtuelle HTL
    Unterstützungsangebote
    Schulpsychologie
    Jugendcoaching
    Fotogalerie
    50 Jahre HTL Wels
    SchulZ
    Karriereguide
    Diplomarbeiten
    Begabtenförderung
    Bibliothek
  • Partner

    Partner

    Schulgemeinschaftsausschuss
    Elternverein
    Absolventenverein
    Sponsoren
    Jobbörse
    Europäische Sozialfonds
  • Kontakt
  • Erfolgreicher IT Absolvent

    Von Karin Platzer / 6. Oktober 2025

    Wir gratulieren unserem Absolventen der Abteilung Informationstechnologie, Maturajahrgang 2014, Johannes Lugstein, Msc, der mit Können, Fleiß und Ehrgeiz es geschafft hat, als  Selbstständiger Game-Developer mit seinem Snowboard-Rennspiel  Slopecrashers zu erreichen, das Spiel auf PC, Nintendo Switch, XBOX…

    weiterlesen
  • Memes – alles nur brainrot!

    Von Karin Platzer / 30. September 2025

    Großer Erfolg für zwei junge Nachwuchskünstler: Im Rahmen des Medientechnikunterrichts bei DI Dr. Susanne Loidl an der HTL Wels entwickelten Ivan Pejić und Lukas Sokić den Podcast „Memes – alles nur brainrot“. Mit ihrem kreativen Zugang zum…

    weiterlesen
  • Ausgezeichnete Maturanten

    Von Karin Platzer / 30. September 2025

    Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer empfing im Linzer Landhaus im Rahmen einer Feierstunde besonders erfolgreiche Maturantinnen und Maturanten. „Hier sehen wir junge Menschen, die sich nicht nur durch außergewöhnlichen Einsatz und Fleiß, sondern auch durch Persönlichkeit und Verantwortungsbewusstsein…

    weiterlesen
  • Mentoring Abschlusszertifikate

    Von Karin Platzer / 30. September 2025

    Im Rahmen eines feierlichen Festakts erhielten am 23.9.25 Schülerinnen der oberösterreichischen HTLs, die am Mentoring-Programm teilgenommen haben, ihre Abschlusszertifikate. Überreicht wurden diese von Bildungs- und Forschungslandesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a. Christine Haberlander. Das Programm unterstützt junge Frauen dabei, ihre…

    weiterlesen
  • Light-Contact-Boxing

    Von Karin Platzer / 30. September 2025

    Die Peers der „Sucht- und Gewaltprävention“ durften am 29.09.25 ihren bei der „Jugendgesundheitskonferenz – Mental Genial“ gewonnenen Hauptpreis – ein Training für „Light-Contact-Boxing“- mit dem staatlich geprüften Instruktor und Präsidenten des Oberösterreichischen Boxverbands Dr. „Didi“ Bruckmayr genießen.…

    weiterlesen
  • Zeitzeugin Anna Hackl im Gespräch

    Von Karin Platzer / 26. September 2025

    Gerade in der heutigen Zeit, in der Konflikte rund um die Welt zunehmen, wird es immer wichtiger, der jungen Bevölkerung eine neue Perspektive zu geben. Oft werden Konflikte und Diskriminierungen verharmlost, weil sie einen selbst nicht betreffen.…

    weiterlesen
  • „Ist doch nur Notlicht?!“ – Elektrotechniker*innen blicken hinter die Kulissen der Notbeleuchtung

    Von Karin Platzer / 25. September 2025

    „Ist doch nur Notlicht“, meinen viele – doch dahinter steckt ein komplexes Gewerk, von dem im Ernstfall Menschenleben abhängen. Intelligent eingesetzt kann Notbeleuchtung weit mehr sein als nur eine Pflichtausstattung. Die Elektrotechniker*innen der 4AHET und 5AHET konnten…

    weiterlesen
  • Wehr- und Kraftwerksanlage Traunleiten

    Von Karin Platzer / 4. Juli 2025

    Im Rahmen der Projekttage machte eine bunt gemischte Radlergruppe (Schüler aus allen Abteilungen) eine Führung durch das Kraftwerk Traunleiten. Trotz hoher Temperaturen ging es dann Traun abwärts weiter bis zum Kraftwerk Pucking. Nach einer angemessenen Pause fuhren…

    weiterlesen
  • Mental Genial

    Von Karin Platzer / 2. Juli 2025

    Die HTBLA Wels hat mit 2 Projektgruppen und 2 Projekteinreichungen an der „Jugendgesundheitskonferenz – Mental Genial“ am 26.06.2025 in Linz teilgenommen. Die Jugendgesundheitskonferenz stand unter dem Motto:                 „Ein starkes Zeichen für psychosoziale Gesundheit von jungen Menschen…

    weiterlesen
  • Besuch bei Guschlbauer

    Von Karin Platzer / 1. Juli 2025

    Am 25. Juni 2025 waren die 4. Mechatronikerklassen zu Besuch bei der Fa. Guschlbauer in Waizenkirchen. Wir bekamen einen tollen Einblick in das Unternehmen. Beeindruckend sind die Eckdaten, welche riesigen Mengen an Mehl, Butter, Zucker usw. verarbeitet werden.…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels

Fischergasse 30
A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 65801
E-Mail:

mint-guetesiegel_2023
YoungSienceguetesiegel
esf
Erasmus
Youtube Facebook Instagram Xing

Webseite

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz
COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Service

WebUntis
Moodle | Teams
Mail-Service
Bibliothek

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}