GRATULATION!
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere heurigen MaturantInnen und die besten Wünsche und viel Erfolg für euren zukünftigen Weg! IT 5AHIT 1. Reihe (je von links nach rechts): AV DI Richard Leitner, Moritz Oman (GE), Owen Oseghe (GE),…
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere heurigen MaturantInnen und die besten Wünsche und viel Erfolg für euren zukünftigen Weg! IT 5AHIT 1. Reihe (je von links nach rechts): AV DI Richard Leitner, Moritz Oman (GE), Owen Oseghe (GE),…
Im Rahmen vom Unterrichtsfach Bewegung und Sport hatten die Schülerinnen die Möglichkeit eine 2,16 km lange Strecke an der Traun zu laufen. Viola Kremsmair aus der 2 CHIC ist die schnellste Schülerin der ganzen Schule, sie konnte…
Bei den OÖ Landesmeisterschaften im Aquathlon 2025 waren auch fünf engagierte SchülerInnen der HTL Wels am Start: Leo Lobmaier (4CHIT), Marco Frey (3AHME), Jonas Ablinger (2CHIC), Katarina Jakovljevic (3AHCIC) und Mariella Walkolbinger (3AHCIC) stellten sich der sportlichen…
Der Schüler-Lehrer-Austausch an der HTL Wels im Rahmen von Erasmus+ und damit die Internationalisierung gehen munter weiter: Von Sonntag bis Mittwoch dieser Woche statteten sechs Schülerinnen und Schüler – je drei aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik…
Die internationalen Zertifizierungen KNX und ECS zählen zu den gefragtesten Zusatzqualifikationen in der Elektrotechnik. Auch heuer nutzten zahlreiche Schüler:innen der HTL Wels die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über den regulären Unterricht hinaus zu vertiefen. KNX: Zukunftstechnologie im Gebäude In Zusammenarbeit…
Für die digitale Aufbereitung der „Optimierung eines Robotergreifers“ wurde Gerald Rauscher beim „Young Austrian Engineers Contest 2025“ mit dem Sonderpreis in der Kategorie „Digitalisierung@HTL“ ausgezeichnet. Es war dies bereits der vierte Preis, den der junge Maschinenbauer während…
Ein spannendes Turnier liegt hinter uns – und wir sind stolz auf unsere großartigen Leistungen! Bei den Landesmeisterschaften im Beachvolleyball haben wir uns gegen starke Konkurrenz behauptet und herausragende Platzierungen erzielt. In der Quattro-Kategorie sicherten wir uns…
Vom 11. bis 16. Mai 2025 fand die diesjährige Sommersportwoche der Klassen 3AHCIC und 3CHCIC statt. Begleitet wurden die Schüler*innen von den Lehrkräften Breuer Angelika, Duschek Arno, Möseneder Michael und Stähr Monika. In einer wunderschönen, sonnigen Umgebung…
Am 20. Mai 2025 besuchte die 4. Klasse der Fachrichtung Elektrotechnik zwei zentrale Einrichtungen der regionalen Energieversorgung: das neu errichtete Laufkraftwerk Traunleiten in Wels sowie das Umspannwerk Ost der EWW-Gruppe. Den fachlich fundierten Rundgang durch beide Anlagen gestaltete Herr…
Die Erfolgsstory geht weiter – im 54. Bestandsjahr der HTL-Wels absolvieren knapp 1500 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung an dieser technischen Kaderschmiede. Seit einige Jahren verfassen alle angehenden Maturantinnen und Maturanten Diplomarbeiten in allen Abteilungen, viele davon…