• Organisation

    Organisation

    Leitbild
    Direktion
    Abteilungsvorstände / Werkstättenleitung
    Lehrer*innen (nur für angemeldete Benutzer)
    Schüler*innenvertretung
    Sekretariat / Verwaltung
    Chemielaborant*innen
    Bildungsberatung
    Gender & Diversity
    Termine
  • Bewerbung

    Bewerbung

    Information für Einsteiger*innen
    Info- & Schnuppertage
    Anmeldebogen
    Klassenzuteilung
    Schülerheime
  • Ausbildung

    Ausbildung

    Höhere Abteilungen

    Chemie
    Elektrotechnik
    Informationstechnologie
    Maschinenbau
    Mechatronik

    Berufsreifeprüfung

    Anmeldung und Information

    Fachschule

    Chemie
    Elektrotechnik

    Abendschule

    Chemie
    Mechatronik
  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    News
    Virtuelle HTL
    Unterstützungsangebote
    Schulpsychologie
    Jugendcoaching
    Fotogalerie
    50 Jahre HTL Wels
    SchulZ
    Karriereguide
    Diplomarbeiten
    Begabtenförderung
    Bibliothek
  • Partner

    Partner

    Schulgemeinschaftsausschuss
    Elternverein
    Absolventenverein
    Sponsoren
    Jobbörse
    Europäische Sozialfonds
  • Kontakt
  • We proudly present: Diplomarbeiten

    Von Karin Platzer / 23. Mai 2025

    Die Erfolgsstory geht weiter – im 54. Bestandsjahr der HTL-Wels absolvieren knapp 1500 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung an dieser technischen Kaderschmiede. Seit einige Jahren verfassen alle angehenden Maturantinnen und Maturanten Diplomarbeiten in allen Abteilungen, viele davon…

    weiterlesen
  • Mission possible – accomplished!

    Von Karin Platzer / 16. Mai 2025

    Am 13. Mai 2025 wurde auf dem Alberfeldkogel ein starkes Zeichen für Frieden, europäische Verbundenheit und Zusammenarbeit gesetzt: Das Europakreuz wurde im Rahmen einer Feier offiziell erweitert und neu eingeweiht. Im Zentrum dieser besonderen Veranstaltung stand die…

    weiterlesen
  • Praxisnaher Unterricht bei der EnergieAG – Elektrotechniker erhalten Einblick in die Schaltberechtigung

    Von Karin Platzer / 16. Mai 2025

    Die 4. Klasse der Abteilung Elektrotechnik hatte die Gelegenheit, im Rahmen eines dislozierten Unterrichts die EnergieAG in Gmunden zu besuchen. Den Auftakt machte ein praxisorientierter Vortrag von DI (FH) Johann Buchegger zum Thema Mittelspannungsschaltgeräte. Die Schülerinnen und…

    weiterlesen
  • Hochspannend

    Von Karin Platzer / 16. Mai 2025

    Einen spannenden Einblick in die Welt der Stromnetze erhielten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Elektrotechnik bei einer Exkursion zur Austrian Power Grid (APG) nach Ernsthofen. Gleich zu Beginn bekamen die Jugendlichen in einem Fachvortrag einen…

    weiterlesen
  • 4AHIT auf den Spuren des interreligiösen Dialogs

    Von Karin Platzer / 12. Mai 2025

    Der interreligiöse Dialog und das wechselseitige Verständnis stand im Mittelpunkt einer Exkursion der 4AHIT nach Linz und Traun. Die angehenden Informatikerinnen und Informatiker besuchten in Begleitung von Gerhard Schrangl (röm.-kath. Religion) und Dietmar Spöcker (Ethik) die Serbisch-orthodoxe…

    weiterlesen
  • Darüber sprechen

    Von Karin Platzer / 30. April 2025

    Von Dienstag 22.04 bis Dienstag, 29.04.2025 durften wir, die vom Bildungsministerium in Kooperation mit dem OeAD und Erinnern.at organisierte Wanderausstellung „Darüber sprechen“ in unserer Aula zeigen. Im Zentrum der Ausstellung stehen 14 Zeitzeugenberichte mit Erinnerungen und Erfahrungen…

    weiterlesen
  • HTL Wels und Engagement – das passt zusammen!

    Von Karin Platzer / 28. April 2025

    Die HTL Wels beteiligte sich heuer erfolgreich beim Sammeln von Althandys im Rahmen der Ö3 Wundertüte. Nachdem die Klasse 1AHME HTL-intern die meisten alten und nicht mehr benötigten Handys gesammelt hat, war als Belohnung für den 1.…

    weiterlesen
  • HTL Sportskanonen!

    Von Karin Platzer / 25. April 2025

    Am Donnerstag 24.042025 nahmen Teams der HTL Wels bei Landesmeisterschaften im Bouldern sowie im Orientierungslauf teil. Im Linzer ´Steinbock´ traten insgesamt 23 Schulen aus Oberösterreich im Oberstufenbewerb an. Unsere SchülerInnen erreichte mit tollen Leistungen den 3. Platz!…

    weiterlesen
  • Alles Volleyball!

    Von Karin Platzer / 25. April 2025

    Letzten Donnerstag fand das erste HTL Volleyballtournier der Damen statt, welches letztendlich von Team F (bestehend aus 1AFET, 2BHIT, 4CHCIC, 5BHCIC) gewonnen wurde. Am Freitag folgte das Tournier der Herren, dabei ging aus 26 Teams die 3AHET…

    weiterlesen
  • ITler checken Studium und Beruf bei Exkursion nach Hagenberg

    Von Karin Platzer / 25. April 2025

    Die Fachhochschule und das SCCH, das Software Competence Center Hagenberg mit seinen 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, standen am Programm einer eintägigen Exkursion der 2AHIT unter Führung von Dietmar Spöcker. Zuerst vermittelte Stephan Winkler, Leiter des Centers of…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels

Fischergasse 30
A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 65801
E-Mail:

mint-guetesiegel_2023
YoungSienceguetesiegel
esf
Erasmus
Youtube Facebook Instagram Xing

Webseite

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz
COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Service

WebUntis
Moodle | Teams
Mail-Service
Bibliothek

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}