• Organisation

    Organisation

    Leitbild
    Direktion
    Abteilungsvorstände / Werkstättenleitung
    Lehrer*innen (nur für angemeldete Benutzer)
    Schüler*innenvertretung
    Sekretariat / Verwaltung
    Chemielaborant*innen
    Bildungsberatung
    Gender & Diversity
    Termine
  • Bewerbung

    Bewerbung

    Information für Einsteiger*innen
    Info- & Schnuppertage
    Anmeldebogen
    Klassenzuteilung
    Schülerheime
  • Ausbildung

    Ausbildung

    Höhere Abteilungen

    Chemie
    Elektrotechnik
    Informationstechnologie
    Maschinenbau
    Mechatronik

    Berufsreifeprüfung

    Anmeldung und Information

    Fachschule

    Chemie
    Elektrotechnik

    Abendschule

    Chemie
    Mechatronik
  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    News
    Virtuelle HTL
    Unterstützungsangebote
    Schulpsychologie
    Jugendcoaching
    Fotogalerie
    50 Jahre HTL Wels
    SchulZ
    Karriereguide
    Diplomarbeiten
    Begabtenförderung
    Bibliothek
  • Partner

    Partner

    Schulgemeinschaftsausschuss
    Elternverein
    Absolventenverein
    Sponsoren
    Jobbörse
    Europäische Sozialfonds
  • Kontakt
  • ITler checken Studium und Beruf bei Exkursion nach Hagenberg

    Von Karin Platzer / 25. April 2025

    Die Fachhochschule und das SCCH, das Software Competence Center Hagenberg mit seinen 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, standen am Programm einer eintägigen Exkursion der 2AHIT unter Führung von Dietmar Spöcker. Zuerst vermittelte Stephan Winkler, Leiter des Centers of…

    weiterlesen
  • Wie man einen Albtraum vertreibt!

    Von Karin Platzer / 25. April 2025

    Prüfungssituationen gehören ganz selbstverständlich zum Schulleben sowie zum Leben generell. Die damit einhergehenden, oft unangenehmen Begleiterscheinungen wie Bauchschmerzen, innere Unruhe, Schwindel, Schlafprobleme, Konzentrationsprobleme bis hin zum gefürchteten Blackout sind ebenfalls vielen bekannt. Aufgeschlossen und faktenorientiert haben sich…

    weiterlesen
  • Energiewende

    Von Karin Platzer / 23. April 2025

    die 4AHET hat sich im Rahmen eines Zeitungsprojektes mit der Presse und in Kooperation mit Wirtschaftspartnern unter anderem intensiv mit  dem Thema „Energiewende“  auseinandergesetzt. Zusätzlich zum Unterricht waren sie auch in der Freizeit mit ihren Projektbetreuern Prof.…

    weiterlesen
  • MaschinenbauerInnen erkunden Italien auf Erasmus-Reise

    Von Karin Platzer / 10. April 2025

    Internationale Kontakte knüpfen, Land und Leute kennenlernen und den fachlichen Austausch suchen – das waren jene Attribute, die 26 Schülerinnen und Schüler der 3AHMBT für vier Tage ins oberitalienische Como führten. Dabei präsentierte sich nicht nur die…

    weiterlesen
  • Der Umwelt zuliebe

    Von Karin Platzer / 9. April 2025

    Am 8. April nahm die 3AHME an der Müllsammelaktion ´Hui statt Pfui´ teil und ging erst Richtung Welldorado, dann der Traun entlang retour in die Stadt, wo es nach einer kurzen Eispause im Stadtinneren weiterging. Es wurden…

    weiterlesen
  • HTL Ninja Warriors

    Von Karin Platzer / 21. März 2025

    Eine Woche lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit einen Ninja Warrior Parcours im Rahmen des BSP-Unterrichts zu bewältigen. Die Begeisterung war enorm! Aus diesem Grund entschieden Prof. Fellner und Prof. Breuer ein Finale mit den…

    weiterlesen
  • Jede:r kann: WAS SAGEN. WAS TUN.

    Von Karin Platzer / 21. März 2025

    „Zivilcourage bei Partnergewalt und häuslicher Gewalt – eine Ausstellung von StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ zu Gast in der HTL.Es wurden zahlreiche Workshops zu den Themen Partnergewalt/häuslicher Gewalt und Methoden der Zivilcourage durchgeführt. Es wurde mit Mythen…

    weiterlesen
  • Stark im Mixed

    Von Karin Platzer / 20. März 2025

    Am Mittwoch, 19. März 2025 war die HTL-Wels mit zwei Teams bei der Volleyball MIxed Landesmeisterschaft in Bad Leonfelden dabei. Aus insgesamt 32 Teams am Start konnte der 4. und 9. Platz erkämpft werden. Wir gratulieren sehr…

    weiterlesen
  • Von Handys ins Kino!

    Von Karin Platzer / 11. März 2025

    Die HTL Wels beteiligte sich heuer erfolgreich beim Sammeln von Althandys im Rahmen der Ö3 Wundertüte. Von den insgesamt 641 gesammelten Handys steuerte die 2BHMBT 132 Handys bei und erreichte so den 2. Platz. Die 1BHET lieferte…

    weiterlesen
  • How to build a truth engine

    Von Karin Platzer / 3. März 2025

    Am ersten Tag nach den Semesterferien, am Montag, 24.02.2025 gingen fünf 4.Klassen ins Programmkino Wels, um sich den Film How to build a Truth Engine anzuschauen. Die Dokumentation zeigt, wie das menschliche Gehirn funktioniert und warum Verschwörungstheorien…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels

Fischergasse 30
A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 65801
E-Mail:

mint-guetesiegel_2023
YoungSienceguetesiegel
esf
Erasmus
Youtube Facebook Instagram Xing

Webseite

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz
COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Service

WebUntis
Moodle | Teams
Mail-Service
Bibliothek

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}