• Organisation

    Organisation

    Leitbild
    Direktion
    Abteilungsvorstände / Werkstättenleitung
    Lehrer*innen (nur für angemeldete Benutzer)
    Schüler*innenvertretung
    Sekretariat / Verwaltung
    Chemielaborant*innen
    Bildungsberatung
    Gender & Diversity
    Termine
  • Bewerbung

    Bewerbung

    Information für Einsteiger*innen
    Info- & Schnuppertage
    Anmeldebogen
    Klassenzuteilung
    Schülerheime
  • Ausbildung

    Ausbildung

    Höhere Abteilungen

    Chemie
    Elektrotechnik
    Informationstechnologie
    Maschinenbau
    Mechatronik

    Berufsreifeprüfung

    Anmeldung und Information

    Fachschule

    Chemie
    Elektrotechnik

    Abendschule

    Chemie
    Mechatronik
  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    News
    Virtuelle HTL
    Unterstützungsangebote
    Schulpsychologie
    Jugendcoaching
    Fotogalerie
    50 Jahre HTL Wels
    SchulZ
    Karriereguide
    Diplomarbeiten
    Begabtenförderung
    Bibliothek
  • Partner

    Partner

    Schulgemeinschaftsausschuss
    Elternverein
    Absolventenverein
    Sponsoren
    Jobbörse
    Europäische Sozialfonds
  • Kontakt
  • Zivilcourage!

    Von Karin Platzer / 6. Dezember 2024

    Im Rahmen der Aktion „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ findet im Herminenhof (noch bis 10.12.) eine Ausstellung zum Thema Zivilcourage von „STOP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der 4 AHCI und der 3 AHIT…

    weiterlesen
  • Nur knapp am Stockerl vorbei!

    Von Karin Platzer / 3. Dezember 2024

    das Team der HTL-Wels war am Montag, 02.12. bei der Landesmeisterschaft Volleyball männlich in Linz im Peuerbach Gymnasium dabei, bei der insgesamt 15 Mannschaften aus ganz Oberösterreich teilnahmen. Unserer Mannschaft ist durch eine starke Leistung bis ins kleine…

    weiterlesen
  • Elektrotechnik-Preis der TU Graz an zwei Absolventen der HTL Wels

    Von Karin Platzer / 28. November 2024

    Zwei Absolventen der höheren Abteilung Elektrotechnik wurden kürzlich für ihre Diplomarbeit mit einem Preis der TU Graz geehrt. Benjamin Puntigam und Thomas Lindinger verfassten im vergangenen Schuljahr in Kooperation mit der Fa. Fronius eine Diplomarbeit im Themenbereich…

    weiterlesen
  • Mentoring als Brücke in die Zukunft

    Von Karin Platzer / 21. November 2024

    Das Mentoring Projekt der HTLs Oberösterreich ist eine einzigartige Gelegenheit für Schülerinnen, von erfahrenen Mentorinnen und Mentoren aus der Wirtschaft und Praxis zu lernen. Dabei geht es nicht nur um die fachliche Unterstützung, sondern auch um die…

    weiterlesen
  • Cambridge Exams: Success at HTL Wels

    Von Karin Platzer / 4. November 2024

    Heutzutage sind fundierte Englischkenntnisse unverzichtbar – sei es für berufliche oder private Herausforderungen. Die HTL Wels fördert daher gezielt die sprachliche Weiterbildung ihrer Schüler:innen, um sie auf eine internationale Zukunft vorzubereiten. Im vergangenen Schuljahr haben wieder einige…

    weiterlesen
  • Erasmus+: Italienischer Besuch an der HTL Wels

    Von Karin Platzer / 25. Oktober 2024

    Anfang Oktober hatte die HTL Wels das Vergnügen, vier Kolleg:innen aus Como, Italien, von dem I.T.I.S. Magistri Cumacini an der Schule zu begrüßen. Der fünftägige Besuch erfolgte im Rahmen des Programms Erasmus+, nachdem eine Klasse der HTL Wels…

    weiterlesen
  • Zero Emissions!

    Von Karin Platzer / 25. Oktober 2024

    10 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen Maschinenbau der HTL Wels nahmen am diesjährigen Zero Emission E-Gokart-Race in Weiz teil – und bewiesen dabei mehr als nur Faszination für Geschwindigkeit. Überall in Österreich entwickeln HTL-Schülerteams emissionsfreie E-Gokarts…

    weiterlesen
  • HTL Wels goes Cross-Country

    Von Karin Platzer / 23. Oktober 2024

    Etwa 1000 SchülerInnen aus ganz Österreich nahmen am Dienstag, 22.10.2024 bei der Cross-Country Landesmeisterschaft in Grein an der Donau teil. Darunter auch zwei Teams von der HTL Wels. In der Mannschaftswertung in Kategorie O1 konnte der 6.…

    weiterlesen
  • Exkursion Lern- und Gedenkort Hartheim

    Von Karin Platzer / 22. Oktober 2024

    Beim Workshop „Der optimierte Mensch“ machten sich am Donnerstag, 18. Oktober die 3 AFET und die 4 AHET im Rahmen des Ethik- und katholischen Religionsunterricht im Schloss Hartheim auf die geschichtliche Spur des Schlosses und besichtigten die…

    weiterlesen
  • Voller Einsatz im Cross-Country

    Von Karin Platzer / 17. Oktober 2024

    unsere Schülerinnen und Schüler waren am Mittwoch, 16.10. mit Begeisterung und vollem Einsatz bei der Bezirksmeisterschaft im Cross-Country Lauf dabei. Sie waren sehr erfolgreich. Von den 5 teilnehmenden Teams standen 4 in unterschiedlichen Kategorien am Stockerl. O1…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels

Fischergasse 30
A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 65801
E-Mail:

mint-guetesiegel_2023
YoungSienceguetesiegel
esf
Erasmus
Youtube Facebook Instagram Xing

Webseite

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz
COOKIE-RICHTLINIE (EU)

Service

WebUntis
Moodle | Teams
Mail-Service
Bibliothek

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}