Einen spannenden Einblick in die Welt der Stromnetze erhielten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Elektrotechnik bei einer Exkursion zur Austrian Power Grid (APG) nach Ernsthofen.
Gleich zu Beginn bekamen die Jugendlichen in einem Fachvortrag einen Überblick über die Aufgaben der APG sowie über das Umspannwerk Ernsthofen – eines der bedeutendsten Netzknotenpunkte im österreichischen Stromnetz.
Danach ging es direkt zur Schaltwarte, dem Herzstück der Anlage im Innenbereich, wo alle wichtigen Schaltvorgänge überwacht und gesteuert werden.
Richtig „hochspannend“ wurde es dann im Außenbereich bei den beeindruckenden Freiluftanlagen für 110 kV, 220 kV und 380 kV. Die riesigen Stromleitungen und Schaltfelder vermittelten eindrucksvoll, wie komplex und leistungsstark unsere Energieversorgung ist.
Ein besonderes Highlight waren die gewaltigen Transformatoren. „Wenn man das Brummen der riesigen Trafos hört, dann schlägt das Herz eines Elektrotechnikers höher“, meinte Schüler Lukas Hubmer begeistert.
Das Umspannwerk Ernsthofen spielt eine zentrale Rolle für die Stromversorgung in Niederösterreich und Oberösterreich – darunter die Regionen Amstetten, Steyr, Wels sowie der Großraum Linz. Ein herzliches Dankeschön gilt Herrn Ing. Wolfgang Plössnig von der APG für die interessante Führung und die anschaulichen Erklärungen.

„Spannung liegt in der Luft!“ – Die Elektrotechnikklasse zeigt sich elektrisiert zwischen den gewaltigen Anlagen der APG.