• Organisation

    Organisation

    Leitbild
    Direktion
    Abteilungsvorstände / Werkstättenleitung
    Lehrer*innen (nur für angemeldete Benutzer)
    Schüler*innenvertretung
    Sekretariat / Verwaltung
    Chemielaborant*innen
    Bildungsberatung
    Gender & Diversity
    Termine
  • Bewerbung

    Bewerbung

    Information für Einsteiger*innen
    Info- & Schnuppertage
    Anmeldebogen
    Schülerheime
  • Ausbildung

    Ausbildung

    Höhere Abteilungen

    Chemie
    Elektrotechnik
    Informationstechnologie
    Maschinenbau
    Mechatronik

    Berufsreifeprüfung

    Anmeldung und Information

    Fachschule

    Chemie
    Elektrotechnik

    Abendschule

    Chemie
    Mechatronik
  • Aktivitäten

    Aktivitäten

    News
    Virtuelle HTL
    Mail & Ask
    Schulpsychologie
    Jugendcoaching
    Fotogalerie
    50 Jahre HTL Wels
    SchulZ
    Karriereguide
    Diplomarbeiten
    Begabtenförderung
    Bibliothek
  • Partner

    Partner

    Schulgemeinschaftsausschuss
    Elternverein
    Absolventenverein
    Sponsoren
    Jobbörse
    Europäische Sozialfonds
  • Kontakt
  • YAEC-Bewerb: Bronzemedaille für Metall-3D-Drucker

    Von Spöcker Dietmar / 14. Juli 2022

    HTL-Wels-Schüler reichten zehn Projekte beim „Young Austrian Engineers Contest“ ein Einen „Stockerlplatz“ erreichten die Teilnehmer der HTL Wels beim diesjährigen Young Austrian Engineers CAD-Contest (YAEC), und zwar holte sich Gerald Rauscher (2BHMBT) mit seinem Projekt „Metall-3D-Drucker“ in…

    weiterlesen
  • Mechatroniker bei Technologieweltmarktführer SML

    Von Spöcker Dietmar / 14. Juli 2022

    Einen Einblick in die Welt der Kunststofftechnik und in die Arbeitsweise im Sondermaschinenbau gab die Firma SML in Redlham 40 Schülerinnen und Schülern der Abteilung für Mechatronik. Die Drittklassler der 3BHME und 3CHME bekamen durch Vorträge aus…

    weiterlesen
  • Elektrotechniker mit großem Wissensdurst

    Von Spöcker Dietmar / 11. Juli 2022

    Zweitklassler vertiefen sich in Freigegenstand „Arduino for Starters“ Mit viel Elan und Wissensdurst starteten auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen Elektrotechnik in den Arduino-Workshop. Der Arduino ist eine preiswerte und flexible Open-Source-Mikrocontroller-Plattform mit einer…

    weiterlesen
  • HTL WELS bildet KNX-Techniker aus

    Von Spöcker Dietmar / 11. Juli 2022

    Rekordteilnehmerzahl bei heuriger KNX-Zertifizierung KNX ist ein weltweit anerkannter Standard für die intelligente Vernetzung der Elektroinstallation im Gebäude mit einem Bussystem. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aecTech GmbH., einem von der KNX-Association zertifizierten KNX-Schulungsunternehmen, bietet die Abteilung…

    weiterlesen
  • 50 Jahre HTL Wels – Festschrift erschienen!

    Von Spöcker Dietmar / 1. Juli 2022

    …und die IT-Schüler der 2AHIT haben sich dafür voll ins Zeug gelegt Man soll feiern, wenn es was zu feiern gibt – und „50 Jahre HTL Wels“ ist wirklich ein guter Grund, die Bildungs-Korken knallen zu lassen!…

    weiterlesen
  • Zweitbestes „Känguru der Mathematik“

    Von Spöcker Dietmar / 1. Juli 2022

    Das „Känguru der Mathematik“ gilt alljährlich als einer der wichtigsten Wettbewerbe in diesem Fach. Auch die HTL Wels beteiligt sich regelmäßig an diesem wissenschaftlichen Kräftemessen. Heuer mit besonderem Erfolg: Fabian Dollberger aus der 3BHCIC hat in der…

    weiterlesen
  • Freifach CNC – Motor der Entwicklung

    Von Spöcker Dietmar / 1. Juli 2022

    Eine der „Königsdisziplinen“ für Mechatroniker ist der Bau eines Motors, wie ihn Manfred Hinterberger im Freifach CNC anbietet. Heuer tüftelten zwölf Teilnehmer der 5CHME einmal im Monat vier Einheiten lang vom Entwurf über die Konstruktion bis zur…

    weiterlesen
  • 8YAME – Mechatronik-Matura in Abendschule geschafft

    Von Spöcker Dietmar / 1. Juli 2022

    1. Reihe (v. li.): Mechatronik-Abteilungsvorstand Rainer Obwaller, Ahmad Khalaf, Andreas Vogl, Daniela Öhlinger, Stefan Wenger, Duran Sulajmani und Direktor Bertram Geigl; 2. Reihe (v. li.): Christof Strasser, Prof. Bernhard Mikschik, Benedikt Maier, Prof. Zsolt Nagy; 3. Reihe…

    weiterlesen
  • 5AHME – Erfolgreiche Mechatronik-Matura

    Von Spöcker Dietmar / 1. Juli 2022

    1. Reihe (v. li.): Mechatronik-Abteilungsvorstand Rainer Obwaller, Matthias Preisinger (GE) Elias Matouschek (GE), Leonhard Berghammer, Stefan Müller (GE), Jahrgangsvorständin Sandra Beck, Raphael Skop und Direktor Bertram Geigl; 2. Reihe (v. li.): Prof. Georg Elsinger, Alexander Hitzenberger, Simon…

    weiterlesen
  • 5BHME – Mechatronik-Matura in der Tasche

    Von Spöcker Dietmar / 1. Juli 2022

    1. Reihe (v. li.): Mechatronik-Abteilungsvorstand Rainer Obwaller, Jahrgangsvorstand Herbert Spitzbart, Simone Trupina, Sophie Aurora Herzog (GE), Barbara Michalina Wiaderny, Marlene Fürtner und Direktor Bertram Geigl; 2. Reihe (v. li.): Richard Hufnagl, Felix Antonius Wild, Lukas Hohensinner, Kevin…

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Höhere Technische Bundeslehranstalt Wels

Fischergasse 30
A-4600 Wels
Telefon: +43 7242 65801
E-Mail:

Youtube Facebook Instagram Xing

Webseite

Login
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Service

WebUntis
Moodle | Teams
Mail-Service
Bibliothek